Drittes ADAPT-Projekttreffen

2025-04-01

Am 1. April 2025 kamen die Partner des Interreg-GR-Projekts ADAPT in Nancy, Frankreich, zu ihrem halbjährlichen Projekttreffen zusammen. Auf Einladung der Université de Lorraine kamen Vertreter aller Partnerinstitutionen aus der Großregion (Frankreich, Deutschland, Belgien und Luxemburg) zusammen.

Das Treffen war eine wichtige Gelegenheit, um den Projektfortschritt zu überprüfen, aktuelle Informationen über die administrative und technische Arbeit auszutauschen und kommende Aktivitäten zu koordinieren.

Regelmäßige persönliche Treffen wie dieses sind für die Aufrechterhaltung einer starken grenzüberschreitenden Zusammenarbeit und die erfolgreiche unerlässlich für die Umsetzung der ADAPT-Ziele zur Klimawandelabschwächung und -anpassung im urbanen Raum.

Wir danken der Université de Lorraine für die herzliche Gastfreundschaft und allen Partnern für die produktiven Diskussionen und das anhaltende Engagement für den Erfolg des ADAPT-Projekts.

ADAPT Projekt - Kick-Off Meeting

2024-04-18
Das Kick-Off Meeting wurde im DFKI veranstaltet, das als Treffpunkt für die Projektpartner diente

Das Kick-Off Meeting wurde im DFKI veranstaltet, das als Treffpunkt für die Projektpartner diente.

Am 18. und 19. April begrüßte das RPTU ADAPT Projektteam, bestehend aus Prof. Dr.-Ing. Sabine Hoffmann, Dr. Katharina Boudier und Dr. Mônica Martins Pinto, die Projektpartner zum Kick-Off Meeting des Projekts. Die Veranstaltung fand am DFKI statt, wo sich das Living Lab Smart Office Space befindet. ADAPT ist ein gemeinsames Projekt der Interreg-Großregion, an dem Institutionen aus Belgien, Deutschland, Frankreich und Luxemburg beteiligt sind. Das Projekt zielt darauf ab, die Anpassung an den Klimawandel zu fördern, indem es sich auf Abminderungs- und Anpassungsstrategien für Überhitzung und Hitzestress in Gebäuden, in denen gefährdete Bevölkerungsgruppen leben, konzentriert. Dazu gehören das Monitoring der relevanten Größen für den thermischen Komfort in Innenräumen sowie die Aus- und Weiterbildung über die Gefahren und das richtige Verhalten während Hitzeperioden. ADAPT hat sieben Finanzpartner und 15 strategische Partner aus der gesamten Großregion. Vertreter der Partnereinrichtungen nahmen an der Kick-off-Meeting teil, zumeist persönlich, aber auch online. Während der Veranstaltung wurde ein Überblick über das Projekt gegeben, jeder Partner stellte sich vor und es wurden allgemeine Projektthemen diskutiert. Darüber hinaus wurden die nächsten Meilensteine für jedes Arbeitspaket festgelegt. Am letzten Nachmittag fand ein Workshop zur Montage der CoMoS-Stationen (Comfort Monitoring Station) statt.

Das Kick-Off Meeting wurde im DFKI veranstaltet, das als Treffpunkt für die Projektpartner diente.

Workshop zur Montage der CoMoS-Stationen: Am letzten Tag des Kick-Off Meetings fand ein Workshop statt, bei dem die CoMoS-Stationen für das Projekt gebaut wurden. Diese Stationen überwachen den thermischen Komfort in den Projekträumen.