Gemeinsamer EduLab-Kurs für Bachelor-/Master-Studierende
Manager: ULiège
Arbeitspaket: 1:Die im Modul 1 enthaltenen Aktivitäten zielen darauf ab, Bildungs- und Weiterbildungsangebote bereitzustellen, die dazu beitragen, dass die Gebäude in der Großregion besser an die kommenden Hitzewellen angepasst werden. Die organisierten Schulungen werden alle Aspekte des Themas abdecken: Gebäudegestaltung, Anlagenmanagement, insbesondere Sonnenschutz, sowie Lüftungs- und Klimaanlagen. Die angebotenen Schulungen befassen sich mit Bauphysik, numerischen Simulationsmethoden und der effizienten Nutzung von Lüftungs-, Kühl- und Kälteanlagen.
Zielgruppen sind:
- Bachelor-/Masterstudenten (zukünftige Architekten, Bauingenieure, Energiemanager usw.) der 4 Universitäten, die interaktive Kurse zum sommerlichen Wärmeschutz auf einer gemeinsamen Plattform absolvieren können, die die experimentellen Einrichtungen dieser 4 Universitäten zusammenführt (EDULAB-Kurse).
- Fachleute aus verschiedenen Bereichen, denen Schulungen zur numerischen Simulation von Gebäuden unter Berücksichtigung von Überhitzungsproblemen und möglichen Lösungen sowie Schulungen zum Betrieb und zur Regelung von Kühl- und Kälteanlagen angeboten werden.

